Die Strömung um und durch Ihre Bauteile machen wir mit Hilfe der CFD-Berechnung sichtbar. Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über die CFD-Methodik erfahren möchten, und wie wir durch numerische Strömungssimulation gezielt Ihre Herstellkosten senken, sowie die Funktion und Qualität Ihrer Produkte absichern.
Leistungen:
- Unterschiedliche Strömungsverhältnisse (laminar, turbulent)
- Kompressible und inkompressible Strömungen (Gase, Flüssigkeiten)
- Überschall- und Unterschallströmung
- FSI-Simulation (Fluid-Struktur-Interaktion)
- Wärmeeffekte und Conjugated heat transfer (Konvektion, Strahlung und Wärmeleitung)
- Mehrphasenströmung (Mischung unterschiedlicher Phasen und Stoffströme)
- Stationär und transient (zeitabhängige)
- Komplexe Geometrien und bewegliche Netze (moving mesh)
Schwerpunkte als
CFD-Berechnungsdienstleister
- Mehrphasenströmung
- Poröse Medien
- Strömung durch Bauteilbewegungen (moving mesh)
Beispielprojekte für CFD-Berechnungen:
CFD-Berechnung eines Rührvorgangs
Praxisbeispiel: Strömung mit Wärmeübergang in einem Rührkessel. Die Verwirbelung der Strömung bei dieser dynamischen Simulation sind deutlich zu erkennen.
Ergebnisse und Nutzen der
CFD-Simulation:
- Druckverluste
- Temperaturverteilungen
- Wärmeübertagungen durch Strömung
- Darstellung der Strömungsgeschwindigkeit
- Darstellung des Strömungsverlaufs (Verläuft die Strömung wie erwartet ?)
- Auswirkung von Drücken auf mechanische Komponenten (Fluid-Struktur-Interaktion)
- Darstellung von Mehrphasengemischen (z.B. Wasser- Öl)
Haben Sie Fragen, oder benötigen Sie weitere Informationen ? Finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen zur Angebotserstellung und zum Projektablauf !
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, und fordern Sie noch heute unser kostenloses und unverbindliches Angebot an !