Kategorie: Thermische Simulation, thermoelektrische Simulation und Thermodynamiksimulation
Was ist eine Thermische Simulation ?
28. September 2021 - Simulation und Berechnung , Thermische Simulation, thermoelektrische Simulation und Thermodynamiksimulation - von admin - Keine Kommentare
Eine thermische Simulation ist eine Nachbildung von thermischem Verhalten an Bauteilen mittels numerischer Methoden. Somit steht uns ein leistungsstarkes Werkzeug im Produktentwicklungsprozess zur Verfügung. Es ist vor allem deshalb leistungsstark, weil es eine vollständige Berechnung der Temperaturverteilung um, in oder durch Bauteile ermöglicht und die dazugehörigen thermischen Einsatzbedingungen abbilden kann. [...] WeiterlesenThermische und Thermoelektrische Analyse von Elektronikbauteilen
16. März 2018 - Simulation und Berechnung , Thermische Simulation, thermoelektrische Simulation und Thermodynamiksimulation - von admin - Keine Kommentare
Durch thermische Analyse und thermoelektrische Analyse untersucht man häufig auftretende Temperaturverteilung in elektronischen Bauteilen. So kann bereits im Entwicklungsstadium festgestellt werden, ob durch die im Betrieb eingetragene Wärmemenge Schäden an Platinen oder Chips entstehen können. Die Wärme verteilt sich im Modell durch Wärmeleitung oder wird durch Lüfter bzw. Kühlkörper mit Hilfe [...] WeiterlesenThermoelektrische – und thermische Simulation zur Absicherung der Produktqualität
25. Juli 2017 - Simulation und Berechnung , Thermische Simulation, thermoelektrische Simulation und Thermodynamiksimulation - von admin - Keine Kommentare
Thermische Simulation bzw. Thermische Berechnung ermöglicht die Darstellung von Wärmeentwicklungen und Wärmeverteilungen innerhalb Ihrer Baugruppe in Wechselwirkung mit benachbarten Einzelkomponenten. Durch eine thermoelektrische Simulation bilden wir die Wärmeentwicklung durch Stromfluss innerhalb von Bauteilen und Baugruppen ab. Somit kann beispielsweise eine Aussage darüber getroffen werden, ob angrenzenden Komponenten zerstört oder beschädigt werden, [...] Weiterlesen